Gebrauchsanweisung Wasserhärte Standard Test CZHT-100-D-50
Resultate
Die Gesamthärte des Wassers ist bedingt durch den Gehalt an Calcium- und Magnesiumsalzen. Ein für die meisten Zierfische günstiger Wert liegt zwischen 5 °dH und 10 °dH.
Umrechnung für die Einheiten der Wasserhärte |
|||||||
|
|
°dH |
°e |
°fH |
ppm |
mval/l |
mmol/l |
Deutsche Grad |
1 °dH = |
1 |
1,253 |
1,78 |
17,8 |
0,357 |
0,1783 |
Englische Grad |
1 °e = |
0,798 |
1 |
1,43 |
14,3 |
0,285 |
0,142 |
Französische Grad |
1 °fH = |
0,560 |
0,702 |
1 |
10 |
0,2 |
0,1 |
ppm CaCO3 (USA) |
1 ppm = |
0,056 |
0,07 |
0,1 |
1 |
0,02 |
0,01 |
mval/l Erdalkali-Ionen |
1 mval/l = |
2,8 |
3,51 |
5 |
50 |
1 |
0,50 |
mmol/l Erdalkali-Ionen |
1 mmol/l = |
5,6 |
7,02 |
10,00 |
100,0 |
2,00 |
1 |
Spezifikationen
Testfeld nicht mit den Fingern berühren. Einen gebrauchten Test nicht wiederverwenden. Teststreifen vor Sonnenlicht und Feuchtigkeit schützen, sowie kühl und trocken aufbewahren (Lagertemperatur nicht über
+ 30 °C)
Bedienungsanleitung
- Teststäbchen mit allen Testfeldern für 1-2 Sekunden ins Wasser eintauchen (nicht unter fliessendes Wasser halten).
- Flüssigkeitsüberschuss abschütteln.
- Sofort oder innert 15 Sekunden mit der Farbskala vergleichen.
Bitte beachten, dass dieser Test ein Screening Test ist und nicht als amtlichen Test gelten kann. Dieser Test ergibt (genaue) Resultate nur wenn nach Vorschrift verwendet.